Ir directamente a la información del producto
1 de 3

Elektronischer Controller CAREL WP00E11A1U0 – SmartCella, 3-phasig, 1,6–2,5 A, 400 V, 50 Hz

Elektronischer Controller CAREL WP00E11A1U0 – SmartCella, 3-phasig, 1,6–2,5 A, 400 V, 50 Hz

Precio habitual €782,64
Precio de oferta €782,64 Precio habitual
Date prisa, la oferta termina en
00 Días
00 Horas
00 Minutos
00 Artículos de segunda clase

Der CAREL SmartCella WP00E11A1U0 ist ein robuster, dreiphasiger Kälte-Controller für professionelle Kühl- und HVAC-Anwendungen. Er regelt Antriebe/Lasten im Bereich 1,6–2,5 A bei 400 V / 50 Hz zuverlässig, hält Temperaturen stabil und reduziert Energieverbrauch – ideal für Kühlräume, Supermärkte, Gastronomie-Küchen oder Industrieanlagen.


Warum dieses Gerät?

  • Stabile Kühlkette: präzise Temperatur- und Abtau-Logik, damit Ware, Prozess oder Komfort konstant bleibt.

  • Für harte Einsätze gebaut: 3-Phasen-Betrieb bei 400 V, ausgelegt für lange Laufzeiten.

  • Einfach in der Praxis: klare Parametrierung, logische Menüs, schnelle Inbetriebnahme.

  • SmartCella-Plattform: durchdachte Alarme, Wartungs-Hilfen und flexible Einbindung in bestehende Schaltschränke.


Typische Einsatzbereiche

  • Kühl- und Tiefkühlräume (Lebensmittel, Gastronomie, Pharma, Logistik)

  • Verflüssigungssätze, kleine bis mittlere Verdichter-/Lüfter-/Pumpen-Lasten (über passende Schaltgeräte)

  • Supermärkte (Frischetheken, Lager), gewerbliche Küchen, Produktionskühlung

  • Klimatisierung/HVAC in technischen Räumen


Funktionen im Detail

  • Dreiphasige Lastregelung (1,6–2,5 A): sicheres Schalten/Steuern von Antrieben im genannten Stromfenster.

  • Regelalgorithmen für Kühlung: Temperatur-Regelung, Kompressor-/Lüfter-Logik, Abtau-Zyklen (zeit-/temp-geführt).

  • Alarm-Management: Grenzwerte, Alarmverzögerungen, Quittierung – damit Fehlmeldungen sinnvoll und nicht “nervig” sind.

  • Energie-Features: bedarfsgerechte Lüfter-/Abtau-Schaltung, Sollwert-Offsets (z. B. Nacht), Reduzierung von Start/Stop-Spitzen.

  • Service-Komfort: klare Statusanzeige, Parameter-Gruppen, schnelle Rücksetzung auf sichere Standardwerte.

  • Konnektivität (projektabhängig): Integration in übergeordnete Systeme ist je nach Konfiguration/Gateway möglich (z. B. per Modbus RTU/RS-485 – optional).

  • Sichere Betriebsführung: Verriegelungs-/Freigabe-Logik, Kompressorschutzzeiten, Mindest-/Max-Laufzeit, Neustart-Strategien nach Netzausfall.

Hinweis: SmartCella ist eine modulare Plattform. Konkrete I/O-Anzahl, Display/Bedienteil oder Kommunikationsschnittstellen hängen von der projektspezifischen Ausführung/Zubehör ab.


Technische Eckdaten (relevant für die Auslegung)

  • Modell: CAREL WP00E11A1U0 (SmartCella)

  • Versorgung/Netz: 3~ 400 V, 50 Hz

  • Strombereich der anzusteuernden Lasten: 1,6–2,5 A (z. B. Antriebe/Komponenten über passende Leistungsteile/Schaltgeräte)

  • Applikation: Kühl-/Tiefkühl-/HVAC-Steuerungen

  • Montage: Schaltschrank (Montageplatte oder Hutschiene – abhängig vom Projekt); klare Klemmenkennzeichnung, saubere Verdrahtung

  • Umgebung: für professionelle Technikräume/Kälteverteilungen; Belüftung und Schutzart richten sich nach Schaltschrankausführung

  • Sicherheit: Einsatz nur durch Elektro-Fachkräfte; geeignete Schutzeinrichtungen (Leitungsschutz, Motorschutz, FI/RCBO, PE-Erdung) gemäß Normen/VDE/EN; lokale Vorschriften beachten


Praxis-Leitfaden (Inbetriebnahme)

  1. Vorbereitung

    • Schaltplan prüfen, Laststrom (1,6–2,5 A) und Netzspannung (3~400 V/50 Hz) verifizieren.

    • Schutzorgane/Querschnitte nach Norm festlegen.

  2. Mechanische Montage

    • Trockener, belüfteter Schaltschrank; vibrationsarm; ausreichend Platz für Abwärme und Service.

  3. Elektrische Verdrahtung

    • L1/L2/L3 + PE gemäß Schaltplan; Steuer-/Signaladern getrennt von Leistung.

    • Kontaktoren, Motorschutz, Druck-/Temp-Fühler, Türkontakt etc. gemäß Applikation anschließen.

  4. Parametrierung

    • Fühler-Typ/Sollwert/Hysteresen; Abtau-Art und Zeiten; Kompressor-Schutzzeiten; Alarmschwellen.

  5. Funktions-Checks

    • Kaltstart, Fühler-Plausibilität, richtiger Phasendrehsinn, Abtau-Ablauf.

  6. Dokumentation

    • Parameterliste im Schaltschrank ablegen; Wartungsintervalle und Kontaktpersonen notieren.


Wartung & Service

  • Regelmäßig Fühler prüfen/kalibrieren, Klemmen nachziehen, Abluftwege sauber halten.

  • Alarme nicht “wegklicken”, sondern Ursachen (Fühler, Drehsinn, Hochdruck, Vereisung, Türkontakt) beheben.

  • Für Software-/Gateway-Updates stets Herstellerhinweise beachten.


Lieferumfang (typisch)

  • Controller-Einheit WP00E11A1U0

  • Klemmen/Steckverbinder, Kurzanleitung (Detail-Handbuch als PDF/online)

  • Zubehör/Interfaces je nach Projekt optional (z. B. externe Anzeige, Kommunikations-Gateway, zusätzliche Fühler)

Fecha de entrega prevista:
11 Nov Generalmente listo en 2-3 días.

50 en existencias

Elektronischer Controller CAREL WP00E11A1U0 – SmartCella, 3-phasig, 1,6–2,5 A, 400 V, 50 Hz

Elektronischer Controller CAREL WP00E11A1U0 – SmartCella, 3-phasig, 1,6–2,5 A, 400 V, 50 Hz

Precio habitual €782,64
Precio de oferta €782,64 Precio habitual

PREGUNTAS FRECUENTES

Ver todo

¿En qué regiones opera usted?

Ofrecemos nuestros servicios en toda Alemania y en muchos países europeos.

¿Cuanto tiempo tarda la entrega?

Tu pedido se enviará en un plazo de 2 a 7 días laborables. El plazo de entrega exacto depende de tu región.

¿Puedo obtener soporte técnico?

Por supuesto. Para consultas técnicas o de servicio, estamos disponibles por teléfono o correo electrónico.

CONTACTE CON NUESTRO SERVICIO DE ATENCIÓN AL CLIENTE

  • AKF UG Raiffeisenstr. 39, 72631 Aichtal
    testimonial author avatar
    📞 Teléfono: +49 07127 8878871
    🕐 Horario de apertura: lunes a viernes, de 8:00 a 17:00