Danfoss EKA 179A (084B8565) – Elektronischer Controller & Erweiterungsmodul für EKC 202/204 Kühlanlagensteuerung in Industriequalität
Danfoss EKA 179A (084B8565) – Elektronischer Controller & Erweiterungsmodul für EKC 202/204 Kühlanlagensteuerung in Industriequalität
Der Danfoss EKA 179A (084B8565) ist ein speziell entwickeltes Erweiterungs- und Kommunikationsmodul zur Optimierung der Steuerungsfunktionen von Danfoss EKC 202 und EKC 204 Reglern. Es fungiert als Schnittstelle zwischen dem Hauptregler und verschiedenen Peripheriegeräten wie Temperatursensoren, Druckfühlern oder Ventilen und ermöglicht eine hochpräzise Signalübertragung sowie stabile Kommunikation innerhalb des gesamten Kältesystems.
Dieses Modul wird in der gewerblichen und industriellen Kältetechnik eingesetzt, wo Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Langlebigkeit von zentraler Bedeutung sind. Typische Einsatzorte sind Kühl- und Tiefkühllager, Supermarkt-Kühlmöbel, Prozesskühlanlagen in der Industrie, Pharma-Lager und HVAC-Systeme (Heating, Ventilation, Air Conditioning).
Technische Vorteile im Detail
-
Perfekte Kompatibilität
-
Entwickelt für die nahtlose Integration mit EKC 202 und EKC 204.
-
Keine Anpassungen oder zusätzliche Hardware erforderlich.
-
-
Stabile Signalübertragung
-
Minimiert Signalrauschen durch optimierte Leiterbahnen und EMV-geschützte Elektronik.
-
Unterstützt schnelle Reaktionszeiten, was besonders bei sensiblen Kühlprozessen entscheidend ist.
-
-
Robuste Bauweise
-
Hergestellt aus langlebigen, temperatur- und vibrationsbeständigen Materialien.
-
Ideal für den Einsatz in Umgebungen mit starken Temperaturschwankungen oder mechanischen Belastungen.
-
-
Energieeffizienz
-
Unterstützt Reglerfunktionen, die Energieverbrauch optimieren (z. B. optimierte Abtauzyklen, bedarfsorientierte Lüftersteuerung).
-
Trägt zur Senkung der Betriebskosten bei.
-
Technische Daten
-
Modell: Danfoss EKA 179A
-
Teilenummer: 084B8565
-
Kompatible Regler: EKC 202, EKC 204
-
Funktion: Erweiterungsmodul / Kommunikationsinterface
-
Signaltyp: Digitale Steuer- und Kommunikationssignale
-
Abmessungen: Kompaktes Modulformat für einfache Schaltschrankmontage
-
Gewicht: ca. 0,20 kg
-
Betriebsspannung: über den Hauptregler versorgt
-
Schutzart: abhängig von der Schaltschrankausführung (empfohlen IP54 oder höher)
-
Betriebstemperatur: -20 °C bis +55 °C
Einsatzbereiche
-
Kühlräume & Tiefkühllager: Lebensmittel, Fleisch, Fisch, Molkereiprodukte, Getränke, Pharmazie
-
Supermarkt-Kühlmöbel: Frischetheken, Tiefkühltruhen, Getränkekühlungen
-
Industriekälte: Prozesskühlung in der Metall-, Chemie- und Lebensmittelindustrie
-
HVAC-Systeme: Präzise Steuerung in Gebäudeklimatisierung und Lüftungstechnik
Installation & Inbetriebnahme
-
Vorbereitung
-
Stromversorgung abschalten und elektrostatische Entladung vermeiden.
-
Kompatibilität mit EKC 202/204 sicherstellen (Firmware-Version prüfen).
-
-
Montage
-
Trocken und vibrationsarm im Schaltschrank montieren.
-
Montageposition so wählen, dass die Anschlussklemmen leicht zugänglich sind.
-
-
Verdrahtung
-
Steuerleitungen separat von Leistungskabeln verlegen, um Störungen zu vermeiden.
-
Klemmenbezeichnungen laut Danfoss-Installationshandbuch beachten.
-
-
Konfiguration
-
Nach Anschluss im EKC-Regler-Menü das Modul aktivieren.
-
Funktionstest durchführen (Sensor- oder Schaltbefehle simulieren).
-
Wartung & Langlebigkeit
-
Regelmäßige Sichtprüfung der Anschlussklemmen auf festen Sitz.
-
Reinigung der Elektronik nur im spannungslosen Zustand mit Druckluft oder antistatischem Pinsel.
-
Firmware-Updates der EKC-Regler prüfen, um Kompatibilität sicherzustellen.
-
Bei Signalstörungen zuerst die Verbindungskabel und Kontaktpunkte überprüfen.
No se pudo cargar la disponibilidad de retiro
50 en existencias
Compartir

Danfoss EKA 179A (084B8565) – Elektronischer Controller & Erweiterungsmodul für EKC 202/204 Kühlanlagensteuerung in Industriequalität
Danfoss EKA 179A (084B8565) – Elektronischer Controller & Erweiterungsmodul für EKC 202/204 Kühlanlagensteuerung in Industriequalität
Der Danfoss EKA 179A (084B8565) ist ein speziell entwickeltes Erweiterungs- und Kommunikationsmodul zur Optimierung der Steuerungsfunktionen von Danfoss EKC 202 und EKC 204 Reglern. Es fungiert als Schnittstelle zwischen dem Hauptregler und verschiedenen Peripheriegeräten wie Temperatursensoren, Druckfühlern oder Ventilen und ermöglicht eine hochpräzise Signalübertragung sowie stabile Kommunikation innerhalb des gesamten Kältesystems.
Dieses Modul wird in der gewerblichen und industriellen Kältetechnik eingesetzt, wo Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Langlebigkeit von zentraler Bedeutung sind. Typische Einsatzorte sind Kühl- und Tiefkühllager, Supermarkt-Kühlmöbel, Prozesskühlanlagen in der Industrie, Pharma-Lager und HVAC-Systeme (Heating, Ventilation, Air Conditioning).
Technische Vorteile im Detail
-
Perfekte Kompatibilität
-
Entwickelt für die nahtlose Integration mit EKC 202 und EKC 204.
-
Keine Anpassungen oder zusätzliche Hardware erforderlich.
-
-
Stabile Signalübertragung
-
Minimiert Signalrauschen durch optimierte Leiterbahnen und EMV-geschützte Elektronik.
-
Unterstützt schnelle Reaktionszeiten, was besonders bei sensiblen Kühlprozessen entscheidend ist.
-
-
Robuste Bauweise
-
Hergestellt aus langlebigen, temperatur- und vibrationsbeständigen Materialien.
-
Ideal für den Einsatz in Umgebungen mit starken Temperaturschwankungen oder mechanischen Belastungen.
-
-
Energieeffizienz
-
Unterstützt Reglerfunktionen, die Energieverbrauch optimieren (z. B. optimierte Abtauzyklen, bedarfsorientierte Lüftersteuerung).
-
Trägt zur Senkung der Betriebskosten bei.
-
Technische Daten
-
Modell: Danfoss EKA 179A
-
Teilenummer: 084B8565
-
Kompatible Regler: EKC 202, EKC 204
-
Funktion: Erweiterungsmodul / Kommunikationsinterface
-
Signaltyp: Digitale Steuer- und Kommunikationssignale
-
Abmessungen: Kompaktes Modulformat für einfache Schaltschrankmontage
-
Gewicht: ca. 0,20 kg
-
Betriebsspannung: über den Hauptregler versorgt
-
Schutzart: abhängig von der Schaltschrankausführung (empfohlen IP54 oder höher)
-
Betriebstemperatur: -20 °C bis +55 °C
Einsatzbereiche
-
Kühlräume & Tiefkühllager: Lebensmittel, Fleisch, Fisch, Molkereiprodukte, Getränke, Pharmazie
-
Supermarkt-Kühlmöbel: Frischetheken, Tiefkühltruhen, Getränkekühlungen
-
Industriekälte: Prozesskühlung in der Metall-, Chemie- und Lebensmittelindustrie
-
HVAC-Systeme: Präzise Steuerung in Gebäudeklimatisierung und Lüftungstechnik
Installation & Inbetriebnahme
-
Vorbereitung
-
Stromversorgung abschalten und elektrostatische Entladung vermeiden.
-
Kompatibilität mit EKC 202/204 sicherstellen (Firmware-Version prüfen).
-
-
Montage
-
Trocken und vibrationsarm im Schaltschrank montieren.
-
Montageposition so wählen, dass die Anschlussklemmen leicht zugänglich sind.
-
-
Verdrahtung
-
Steuerleitungen separat von Leistungskabeln verlegen, um Störungen zu vermeiden.
-
Klemmenbezeichnungen laut Danfoss-Installationshandbuch beachten.
-
-
Konfiguration
-
Nach Anschluss im EKC-Regler-Menü das Modul aktivieren.
-
Funktionstest durchführen (Sensor- oder Schaltbefehle simulieren).
-
Wartung & Langlebigkeit
-
Regelmäßige Sichtprüfung der Anschlussklemmen auf festen Sitz.
-
Reinigung der Elektronik nur im spannungslosen Zustand mit Druckluft oder antistatischem Pinsel.
-
Firmware-Updates der EKC-Regler prüfen, um Kompatibilität sicherzustellen.
-
Bei Signalstörungen zuerst die Verbindungskabel und Kontaktpunkte überprüfen.
PREGUNTAS FRECUENTES
Ver todo
¿En qué regiones opera usted?
Ofrecemos nuestros servicios en toda Alemania y en muchos países europeos.
¿Cuanto tiempo tarda la entrega?
Tu pedido se enviará en un plazo de 2 a 7 días laborables. El plazo de entrega exacto depende de tu región.
¿Puedo obtener soporte técnico?
Por supuesto. Para consultas técnicas o de servicio, estamos disponibles por teléfono o correo electrónico.
CONTACTE CON NUESTRO SERVICIO DE ATENCIÓN AL CLIENTE
-
AKF UG Raiffeisenstr. 39, 72631 Aichtal
📞 Teléfono: +49 07127 8878871🕐 Horario de apertura: lunes a viernes, de 8:00 a 17:00