Heizung verursacht im Durchschnitt über 70 % des Energieverbrauchs im Haushalt – und damit auch einen Großteil Ihrer Kosten. Aber schon kleine Anpassungen können hohe Einsparungen bringen. In diesem Blogartikel erklärt AKF, wie Sie mit cleveren Maßnahmen Heizkosten senken und gleichzeitig den Wohnkomfort steigern können.
1. Raumtemperatur bewusst wählen
-
Pro Grad weniger = ca. 6 % weniger Energieverbrauch.
-
Idealtemperatur: 20–22 °C living areas, ca. 16 °C Schlafzimmer.
-
AKF-Tipp: Verwenden Sie Thermometer bzw. smarte Thermostate für exakte Steuerung.
2. Thermostat richtig nutzen & programmieren
-
Mit programmierbaren Thermostaten schaffen Sie bis zu 36 % Energieeinsparung (z. B. Bosch Smart Home System).
-
AKF-Tipp: Stellen Sie Heizzeiten gezielt auf Anwesenheit ein, reduzieren Sie nachts um 3–5 °C.
3. Heizkörper sauber & entlüftet halten
-
Staub und Luft beeinträchtigen die Wärmeverteilung – regelmäßiges Entlüften kostet fast nichts und spart viel.
-
AKF-Tipp: Mindestens einmal pro Jahr entlüften – idealerweise vor Beginn der Heizsaison.
4. Wärmeverluste vermeiden
-
Geschlossene Türen, Rollläden nachts runterfahren und undichte Fenster konsequent abdichten.
-
Stoßlüften statt gekippter Fenster: kostet weniger Energie und beugt Schimmel vor.
-
AKF-Tipp: Dichtungsbänder und Vorhänge nutzen – effizient und kostengünstig.
5. Warmwasserverbrauch optimieren
-
Auch heißes Wasser verursacht Zusatzkosten!
-
AKF-Tipp: Sparduschköpfe verwenden oder Warmwasserbereitung zeitlich begrenzen – wirkt sich deutlich auf die Gesamtrechnung aus.
6. Modernisierung & Wartung – langfristig effektiv
-
Alte Konstanttemperaturheizungen (über 20 Jahre) lohnen sich meist nicht mehr. Austauschpflicht kann greifen.
-
Moderne Brennwerttechnik reduziert Verbrauch um bis zu 30 %, zukunftssichere Systeme sparen bis zu 40 %.
-
AKF-Tipp: Regelmäßige Wartung, hydraulischer Abgleich und ggf. Umstieg auf erneuerbare Heiztechnik (Wärmepumpe, Hybrid) lohnen sich.
7. Smarte Steuerung als Game Changer
-
Smarte Thermostate oder Systeme wie Bosch EasyControl können laut Bosch bis zu 25 % Heizkosten reduzieren
-
AKF-Tipp: Worauf achten? Einfache Steuerung, App-Zugriff, Zeitprogramme und Fenster-offen-Erkennung sind Gold wert.
Fazit
Mit diesen praxisnahen Maßnahmen von AKF können Sie Schritt für Schritt:
-
Heizkosten senken,
-
Wohnkomfort steigern,
-
und gleichzeitig CO₂-Emissionen minimieren.
Keine aufwändigen Investitionen nötig – starten Sie mit einfachem Heizverhalten und smarter Technik. Wenn Sie über Sanierung oder neue Heizsysteme nachdenken, beraten wir Sie gern persönlich und individuell.